19. International Space Olympics - Fotos



19. International Space Olympics - Fotos

Teilnehmer unserer Schule an den 19. International Space Olympics

Proben zur Eröffnungs-Zeremonie
Oleg Kononenko, Astronaut
ohne Worte
Begrüßung zur Eröffnungs-Zeremonie im Kulturpalast Korolev
Vorprogramm im Foyer des Kulturpalastes
Folkloreaktionen
Generalprobe
Generalprobe
Nach dem Einzug der Nationen
Die Nationalhymne Deutschlands
Grüße aus der ISS-Station
Jeder Delegationsführer spricht ein Grußwort
Chinesischer Tanz
ohne Worte
Empfang der Delegationen
Kreml: Der Präsidentenpalast
Kreml: Kathedrale
Blick vom Kreml auf die Christi-Erlöser-Kirche und die Moskwa
Kreml: Auf dem Kathedralenplatz
Kreml: Militärparade
Damit alle zu Hause es glauben: Unsere Polizeibegleitung, ...... die regelmäßig für unseren Bus-Konvoy die Straßen sperrt.
In diesem Haus wohnen wir übrigens.
Hannah in der ersten Runde der Präsentationen
Massen-Badminton
Proben für die Friedship-Party
Überraschung am Montag: Erste Schneeflocken
Der Tisch der Juroren

Einer der "Nachwuchswissenschaftler"

Und das ist "unsere" Siegerin: Hannah Kleiner - "Tiere im Weltall"
Friedship-Party
Schüler einer Militärschule
Völkerverständigung Deutschland - Russlandohne Worte
Friedship-Party
Ein Teil vom Frühstücks-Büfet
Ein Bruchteil unserer Verpflegung
Jeden Abend gibt es "Staff-Meeting" (Lehrer und Organisation) und danach ein "Team-Meeting" unserer Gruppe.
Ein Teil der Mathematik-Prüfungs-Kandidaten
Ein kleines Raumfahrt-Museum im Kindergarten in Korolev
Im Raumfahrt-Museum in MoskauIm Raumfahrt-Museum in Moskau
Im Raumfahrt-Museum in Moskau - Rundgang durch die Raumstation MIR
Erwartungsvolles Warten auf die Literatur-Themen
Massenhaftes kreatives Schreiben
Das ist unser Hotel-Restaurant mit Sporthalle und Tagungsräumen
Blick in das ISS-Flight_Mission-Control-Center - hier ein offizielles Foto. Leider konnnten wir aus Sicherheitsgründen keine eigenen Fotos machen.
Besuch in der "Russischen Schule" in Korolov
Traditionelle Begrüßung in der "Russischen Schule" mit Brot und SalzEine köstliche Bewirtung mit Tee, Gebäck und Süßigkeiten
Extra für uns gibt es russische Folklore.
Das Ganze wird zu eine großen Mitmachaktion.Zum Abschied gibt es noch eine kleine, selbstgemachte Handpuppe als Geschenk.
Kloster Sergiev Pasad
Museum des 2. Weltkrieges, Moskau
Eine von vielen Vitrinen mit Büchern, in denen die Namen der ca. 20 Millionen russischen Kriegstoten verzeichnet sind
Besuch im Sternenstädtchen (Astronauten-Trainings-Zentrum)
Besuch im Sternenstädtchen (Astronauten-Trainings-Zentrum) - Wasserbecken
Besuch im Sternenstädtchen (Astronauten-Trainings-Zentrum) - Zentrifuge
Besuch im Sternenstädtchen (Astronauten-Trainings-Zentrum)Besuch im Sternenstädtchen (Astronauten-Trainings-Zentrum) - Wie funktioniert eine Weltraum-Toilette?
Nach der Siegerehrung: Isabelle Graf, Nina Vermeegen, Georgia Jones, Frau Vennekate, Herr Martinov (Organisation), Hannah Kleiner (von links) - die anderen hatten sich schon davon gemacht.
Das gerade wieder neu eröffnete Bolschoi-Theater in Moskau
Die Christi-Erlöser-Kirche, größte Kirche MoskausDie Basilius-Kathedrale am Roten Platz in Moskau
Die Kirche in DubrovicieEin moderner Einkaufs-Tempel: Das Vegas
Die Schlossanlage Kuskovo, Moskau
Das war NICHT unser Hotel - so speiste man in Kuskovo
Abend in der Schlossanlage Kuskovo
Unsere Schüler mit ihren Gastgebern und Freunden in Kommunarka
Aufbruch zum FlughafenWir müssen Abschied nehmen
Unser Team für Russland

Das war's bei den
19. International Space Olympics 2011 ...

... vielleicht im
nächsten Jahr
bei der 20. Runde?