Gegenbesuch der russischen Gruppe von der Schule Nr. 1 in Troizk / bei Moskau vom 12. - 22. Oktober 2007 | | |
Dienstag, 16.10.2007 | |
|
 | | Das Braunkohle-Gebiet Garzweiler ist heute unser Ziel. |
 | | Nach 45 Minuten Busfahrt lernen wir zunächst am Modell, wie ein Tagebau funktioniert. |
 | | Dann geht es ins Gelände. Dies ist die Verladeanlage, wo Kohle und Abraum auf Waggons verladen werden. |
 | | Hier treffen sich die Förderbänder. |
 | | Blick auf die Kohleförderung. |
 | | Der weitaus größte Teil der geförderten Braunkohle wird in den nahegelegenen Kraftwerken in Strom umgewandelt. |
  | | Am Nachmittag steht die Düsseldorfer Innenstadt und Einkaufen auf dem Programm. |
 | | Über die Königsallee und durch die Altstadt kommen wir an den Rhein. |
  | | Wir kommen am Lieferhaus von 1288 (dem ältesten Haus Düsseldorfs)und an der St. Lambertus-Kirche vorbei. Beeindruckend ist der schiefe Kirchturm. |
 | | Wir werfen einen Blick auf das moderne Düsseldorf mit Fernsehturm und Landtag, den wir morgen besuchen werden. |
| | |